Ökumenisches Heiligenlexikon

Eberhard von Salem

auch: von Rohrdorf

1 Gedenktag katholisch: 14. April

Name bedeutet: stark wie ein Eber (althochdt.)

Abt in Salem
* um 1160 auf Burg Benzenberg bei Rohrdorf nahe Meßkirch oder im Alten Schloss in Meersburg in Baden-Württemberg
10. Juni 1245 (?) im Kloster Salem in Baden-Württemberg


Münster im Kloster Salem
Münster im Kloster Salem

Eberhard, Sohn eines der einflussreichsten und begütertsten Grafengeschlechter im Gebiet nördlich des Bodensees, wurde Zisterzienser und war von 1191 bis 1240 - also fast 50 Jahre lang - der fünfte Abt des Klosters Salem. Er führte es zu großer Blüte und schuf die Grundlage zum Aufstieg Salems zur größten Zisterzienserbatei in Süddeutschland. 1201 traf er auf dem Reichstag in Ulm mit Erzbischof Eberhard II. von Salzburg zusammen; der Erzbischof übernahm ein besonderes Schutzmandat für Salem und schenkte dem Kloster die Salzgrube Waltbrunnen bei Hallein. Der Herzog von Bayern sicherte dem Kloster freies Geleit zu, so konnte es ohne Zoll das Salz nach Salem bringen.

Salemer Pfleghof in Esslingen, erbaut unter Eberhard von Salem, erstmals urkundlich erwähnt 1229, daneben die Kirche „zu unserer lieben Frau” gebaut 1321 bis 1516
Salemer Pfleghof in Esslingen, erbaut unter Eberhard von Salem, erstmals urkundlich erwähnt 1229 1, daneben die Kirche zu unserer lieben Frau, gebaut 1321 bis 1516

Der durch den Salzhandel wachsende Wohlstand versetzte das Kloster bald in die Lage, den Besitz bis an die Donau und nach Esslingen am Neckar im Norden sowie bis nach Chur in Graubünden im Süden auszudehnen. In Städten wie Überlingen, Konstanz, Esslingen, Ulm u. a. besaßen die Verwaltungshäuser des Reichsstiftes, die Salmannsweiler Höfe, besondere Privilegien wie Steuer-, Zoll- und Abgabenfreiheit. Das aufblühende Kloster förderte Kunst und Wissenschaft. In den Auseinandersetzungen um die Thronfolge nach dem Tod Heinrichs VI. spielte Eberhard eine wichtige Rolle als Vermittler sowohl im Auftrag von Philipp von Schwaben als auch 1202 von Papst Innozenz III., der auf Seiten des Rivalen Otto IV. stand.

Reste des Klosters Feldbach in Steckborn, heute ein Hotel am See
Reste des Klosters Feldbach in Steckborn, heute ein Hotel am See

An den Gründungen der Tochterklöster in Wald bei Sigmaringen 1212, Rottenmünster bei Rottweil 1221/1224, Baindt bei Ravensburg, Heiligkreuztal bei Sigmaringen, Heggbach - heute Ortsteil von Maselheim bei Biberach - vor 1231, Feldbach in Steckborn bei Frauenfeld in der Schweiz und Gutenzell bei Biberach 1237 war er beteiligt.

Nach Arno Borst liegt Eberhards Bedeutung darin, dass er das bisher kaum geformte Gebiet zwischen Überlingen und Ravensburg - den alten Linzgau - wirtschaftlich, geistlich, politisch erschlossen hat. Im Jahr 1240 trat Eberhard wegen Altersschwäche von seinem Amt als Abt zurück. Nach den Klosterchroniken starb er fünf Jahre später.

Der Historiker Arno Borst schildert in seinem Buch Mönche am Bodensee das karge Leben der Zisterzienser zur Zeit des Abtes Eberhard:

Benedikt von Nursia hatte seine Regel auf den Süden Italiens zugeschnitten, Wilhelm von Hirsau die Reformen von HirsauDie Reformen von Hirsau gingen im 11./12. Jahrhundert aus vom Benediktinerkloster Hirsau im Schwarzwald. Sie nahmen die Reformen von Cluny auf, ohne aber deren Orientierung auf das zentrale Mutterkloster zu übernehmen. Das Ziel der von Abt Wilhelm verfassten „Consuetudines Hirsaugienses” war die strenge Lebensweise der Mönche wie in Cluny im Hinlick auf Tagesablauf und Liturgie sowie die Organisation der Klostergemeinschaft. Die Rechte der Bischöfe und Vögte wurden - entgegen den ursprünglichen Zielen - nicht eingeschränkt. für den kalten Schwarzwald abgemildert; die Zisterzienser befolgten sie, als schiene in Oberschwaben immer die Sonne. Die am längsten benutzten Räume, Klosterkirche und Schlafsaal, waren ungeheizt. Die maximale Aufenthaltserlaubnis in der Wärmestube betrug für Gesunde täglich eine halbe Stunde, nachts war die Wärmestube geschlossen, geöffnet war sie nur von Ende Oktober bis Ende April. Im übrigen Jahr ist der Ofen aus, und wenn es noch so kalt wird. Die Körperpflege wurde gegenüber Hirsauer Bräuchen eingeschränkt, als führte sie nur zur Verweichlichung. Warme Bäder waren für Gesunde verboten, neben der Krankenküche stand ein einziger Badezuber für Kranke. Am Lavabo, dem romantischen Brunnen beim Kreuzgang, wusch man vor jeder Mahlzeit die Hände, an jedem Morgen den Kopf, an jedem Samstag die Füße. Rasur war bloß achtmal jährlich erlaubt. Die Mönche rasierten sich gegenseitig mit Schermessern, die der Klosterschmied hergestellt hatte, keine Präzisionsinstrumente. Die Kleidung war rauh und dünn; Mäntel, Pelzkragen und Unterkleider, wie man sie in Hirsauer Klöstern trug, waren verboten. Die Kutten bestanden aus heimischer Wolle, kratzig und ungefärbt. Wenn sie, was selten geschah, gewaschen wurden, nahmen sie die weiße Färbung von Drillichen an. Die Schuhe wurden aus Kuhleder verfertigt.

Das Schlimmste war der Hunger bei gleichzeitiger Arbeitsbelastung. Auch hier wurden HirsauerDie Reformen von Hirsau gingen im 11./12. Jahrhundert aus vom Benediktinerkloster Hirsau im Schwarzwald. Sie nahmen die Reformen von Cluny auf, ohne aber deren Orientierung auf das zentrale Mutterkloster zu übernehmen. Das Ziel der von Abt Wilhelm verfassten „Consuetudines Hirsaugienses” war die strenge Lebensweise der Mönche wie in Cluny im Hinlick auf Tagesablauf und Liturgie sowie die Organisation der Klostergemeinschaft. Die Rechte der Bischöfe und Vögte wurden - entgegen den ursprünglichen Zielen - nicht eingeschränkt. Milderungen verschmäht. Frühstück in Salem: Fehlanzeige. Im Sommer während der Hauptarbeitszeit täglich zwei Mahlzeiten, mittags Gemüse, grobes Gerstenbrot, Dickmilch und ein Stück Käse; abends Milchsuppe. Im Winter eine Mahlzeit täglich, in der Fastenzeit auf den Abend verlegt, tagsüber Hunger. Jeden Freitag in der Fastenzeit bloß Wasser und Brot. Eine besondere Vergünstigung vor Ostern, an drei Wochentagen zusätzlich fünf kleine Fische ohne Beigabe. Ein Zisterzienser verlor jeden Geschmack, zum Beispiel konnte Bernhard von Clairvaux Schweineschmalz nicht mehr von Butter unterscheiden. Zusätzliche Lebensmittel aus Spenden kamen zu Eberhards Zeit kaum je auf den Tisch, Fleisch, Fett und Eier gar nicht, lediglich für Kranke und Alte. Das waren die wenigsten. Man hat ausgerechnet, dass die meisten Zisterzienser mit achtundzwanzig Jahren starben; ihr Durchschnitt lag weit unter der allgemeinen Lebenserwartung des zwölften Jahrhunderts, die mit 35 Jahren für moderne Verhältnisse erschreckend niedrig war.

1 Der älteste Bauteil ist zu erkennen in den vier mittleren Fenstern links; Die Erweiterung nach rechts erfolgte um 1300, der Aufbau eines weiteren Stockwerks 1509, das Dach stammt aus der Generalsanierung um 1980.





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über Eberhard von Salem

Wikipedia: Artikel über Eberhard von Salem

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Pacificus von der Mark
Paulus von Theben
Adam00
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


      Zum Schutz Ihrer Daten: mit 2 Klicks empfehlen!

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 08.02.2022

Quellen:

• Kratzige Kutten, kaltes Wasser und grobes Gerstenbrot. Stuttgarter Zeitung, 24. Oktober 2007
• https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_von_Rohrdorf - abgerufen am 20.07.2023
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 3. Herder, Freiburg im Breisgau 1995
• Infotafeln an den Resten der Burg Benzenberg bei Rohrdorf
• Markus Numberger: Der Salemer Pfleghof in Esslingen. Neue baugeschichtliche Erkenntnisse … In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg 1 /2018

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.


Sie könnnen mit Klick auf den Button Benachrichtigungen abonnieren und erhalten dann eine Nachricht, wenn es Neuerungen im Heiligenlexikon gibt: