Aldate
auch: Eldadus
Gedenktag katholisch: 4. Februar
Name bedeutet: ?
Aldate stärkte der Überlieferung nach als Bischof von Gloucester seine Anhänger, der heidnischen Invasion der Briten aus dem Westen des Landes zu widerstehen, bei der er selbst starb.
Historisch zuverlässige Nachrichten über Aldate gibt es nicht. Ein Heiligenkalender aus Gloucester nennt ihn im 14. Jahrhundert. In Gloucester und Oxford sind ihm Kirchen geweiht, in Oxford ist auch eine Straße nach ihm benannt.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Diuma von Mercien
Sophan
Quadratus Kodratus
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 06.01.2021
Quellen:
• http://www.catholic-forum.com/saints/saintads.htm
• http://www.answers.com/topic/aldate#ixzz19UeIuWzx
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.