Ökumenisches Heiligenlexikon

Aper und Gefährten

3 Gedenktag katholisch: 24. Oktober

Name bedeutet: der Eber (latein.)

Priester, Bekenner
303 in Thiabara / Thibiuca, heute das Gehöft Henchir Zouitina bei Bir al Mashariqah nahe Bou Arada in Tunesien


Der Priester Aper sowie die Lektoren Gyrus (Cyrus) und Vitalis waren Gefährten von Bischof Felix von Thibiuca. Gemäß den Bestimmungen des ersten Erlasses zur Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian sollten auch sie unter Kurator Magnilianus die biblischen Bücher zur Verbrennung abgeben. Sie wiesen darauf hin, dass diese vom Bischof verwahrt werden und sie keine hätten.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 27.01.2022

Quellen:
• Acta Sanctorum zum Tage

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.