Ökumenisches Heiligenlexikon

Fulko von Neuilly

1 Gedenktag katholisch: 2. März

Name bedeutet: der Falke (althochdt.)

Pfarrer
2. März 1201 in Neuilly-sur-Marne bei Paris in Frankreich


Fulko, der sich durch seine große rhetorische Begabung auszeichnete, wurde 1191 Pfarrer in Neuilly-sur-Marne. Als Bußprediger stellte er sich in den Dienst der damals verbreiteten Armutsbewegung und engagierte sich gegen Luxus, das Zinswesen oder Prostitution. Im Auftrag des Papstes warb er für den 4. Kreuzzug zur Befreiung der heiligen Stätten und konnte zahlreiche französische Adelige für das Unternehmen gewinnen. Er selbst starb noch vor dessen Beginn.

Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 30.04.2023

Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 4. Herder, Freiburg im Breisgau 1995

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.