Ökumenisches Heiligenlexikon

Lupus von Bayeux

französische Namem: Loup

1 Gedenktag katholisch: 25. Oktober
in Bayeux: Übertragung der Gebeine: 14. Juli

Name bedeutet: der Wolf (latein.)

Bischof von Bayeux
480Ende des 5. Jahrhunderts in Bayeux in Frankreich


Lupus war der Überlieferung nach der vierte Bischof von Bayeux. Er amtierte demnach 32 Jahre lang.

Lupus' Lebensgeschichte wurde im 9. Jahrhundert verfasst. Ende des 9. Jahrhunderts wurden seine Reliquien ins Kloster Cormery bei Tours, später ins Kloster Corbeil bei Troyes übertragen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 24.08.2023

Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 6. Herder, Freiburg im Breisgau 1997

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.