Ökumenisches Heiligenlexikon

Nasad und Gefährten

2 Gedenktag katholisch: 26. Oktober

Name bedeutet: ?

Einsiedler, Bekenner
? am Loughbrickland-See in der Grafschaft Down in Nordirland


Nasad, Beoan - vielleicht identisch mit Beóán von Mortlach - und Mellan (Meldan) - wohl identisch mit Meallán von Inchiquin -, lebten als Einsiedler am Loughbrickland-See und gründeten dort eine - heute abgegangene - Kirche, von der man aber 1835 eine kleine Handglocke aus dünnem Messing mit dem üblichen Muster alter keltischer Kirchenglocken fand, die heute im Museum der Society of Antiquaries in Edinburgh liegt. Nasad und Beoan werden in der Überlieferung auch als Bischöfe bezeichnet.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 11.02.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• https://www.omniumsanctorumhiberniae.com/2014/10/saints-nasad-beoan-and-meldan-of.html - abgerufen am 30.06.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.