Internationaler Gedenktag für Opfer von Gewalt wegen ihrer Religion oder ihres Glaubens
Am 22. August eines jeden Jahres soll in Zukunft der Internationale Gedenktag für Opfer von Gewalt wegen ihrer
Religion oder ihres Glaubens
“ begangen werden. Das hat die UN-Vollversammlung am 28. Mai 2019 beschlossen. Der
Vorschlag war von Polen eingebracht worden, die USA, Kanada, Brasilien, Ägypten, Irak, Jordanien, Nigeria und Pakistan
hatten die Initiative unterstützt.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 08.06.2019
Quellen:
• https://www.vaticannews.va/de/welt/news/2019-06/uno-religioese-verfolgung-minderheiten-gedenktag-kirche-not.html
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.