Ökumenisches Heiligenlexikon

Hinweise zu Stadlers »Heiligen-Lexikon« Abkürzungen

Arno (Arn) von Salzburg


Arno, Aëp. (24. Febr.) Arno war der erste Erzbischof von Salzburg und lebte zur Zeit des bayerischen Herzogs Thassilo II., der ihn auch an Karl den Großen zum Unterhandeln schickte, ohne daß Arno etwas ausrichten konnte. Karl der Großen gewann jedoch Arno sehr lieb und setzte es durch, daß er, der nach dem Beispiele seines Vorgängers Virgilius den Hunnen und Slawen das Christenthum predigte, das erzbischöfliche Pallium erhielt. Papst Leo III. ehrte ihn so, daß er ihn in Briefen gewöhnlich den »Heiligen« nannte. Er starb im J. 821, nachdem er 36 Jahre sein Bisthum verwaltet hatte und hinterließ einen Katalog, in dem er alle Wohlthaten verzeichnete, die von den bayerischen Herzogen den Bischöfen von Salzburg erwiesen worden waren (Congestum Arnonis). (Rad.)




USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Euro    Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung



zuletzt aktualisiert am 00.00.2014
korrekt zitieren:
Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.