Ökumenisches Heiligenlexikon

Trophimos und Eukarpios

1 Gedenktag katholisch: 18. März

1 Gedenktag orthodox: 18. März

Name bedeutet: T: das Pflegekind (griech.)
E: der Fruchtbare (griech.)

Märtyrer
304 (?) in Nikomedia, heute Ízmit in der Türkei


Trophimos und Eukarpios waren, so die Überlieferung, Soldaten und in der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian mit der Jagd auf Christen beauftragt. Durch eine himmlische Erscheinung wurden sie bekehrt, bekannten sich als Christen und wurden deshalb zum Feuertod verurteilt.

Gelegentlich wurden den beiden weitere als Märtyrer gestorbene Gefährten beigefügt.

In Villafranca Sicula bei Agrigento auf Sizilien wird Eukarpios - Sant'Eucarpio - als zweiter Patron verehrt, nachdem er bis Mai 2020 alleiniger Patron war.





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Euro    Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Brigitta
Theodora
Gertrud


Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 26.11.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882
• https://catholicsaints.info/saint-eucarpius-of-nicomedia und https://catholicsaints.info/saint-trophimus-of-nicomedia - abgerufen am 26.11.2025
• https://it.wikipedia.org/wiki/Villafranca_Sicula#Storia - abgerufen am 26.11.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.