Europa
Afrika: | Karte
Ägypten
Äthiopien
Algerien
Angola
Botswana
Djibouti
Elfenbeinküste
Eritrea
Gabun
Kamerun
Kenia
DR Kongo
Lesotho
Libyen
Madagaskar
Malawi
Marokko
Mauritius
Moçambique
Nigeria
Ruanda
Sambia
Senegal
Simbabwe
Südafrika
Sudan
Tansania
Tunesien
Uganda
Westsahara
Amerika
Asien
Australien / Ozeanien
Ihr werdet erfahren, dass ich der Herr bin, wenn ich so an euch handle zur Ehre meines Namens und nicht nach euren bösen Wegen und verderblichen Taten. Hesekiel 20,44
Die PharisäerDie Pharisäer (hebr. für "die Abgesonderten") waren eine theologische Ausrichtung im Judentum zur Zeit des zweiten jüdischen Tempels (ca. 530 v. Chr. bis 70 n. Chr.) und wurden danach als rabbinisches Judentum die einzige bedeutende überlebende jüdische Strömung. Im Neuen Testament werden die Vertreter der Pharisäer in polemischer Weise als Heuchler kritisiert und herabgewürdigt. Die Pharisäer hielten nicht nur die niedergeschriebenen Gesetze Mose' für verbindlich, sondern befolgten auch die mündlich überlieferten Vorschriften der Vorfahren. Sie glaubten an eine Auferstehung der Toten und einen freien Willen des Menschen. und ihre Schriftgelehrten murrten und sprachen zu Jesu Jüngern: Warum esst und trinkt ihr mit den Zöllnern und Sündern? Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Ich bin gekommen, die Sünder zur Buße zu rufen und nicht die Gerechten. Lukas 5,30.32