Ökumenisches Heiligenlexikon

Andreas Catranus 1

italienischer Name: Andrea
auch: von Perugia

1 Gedenktag katholisch: 28. November
im Dominikanerorden: 4. Juni

Name bedeutet: der Mannhafte (griech.)

Ordensmann, Lektor, Märtyrer
* in Perugia in Italien
28. November (?) 1300 in Caffa, heute Feodossija auf der Krim in der Ukraine


Andreas trat in den Dominikanerorden ein, wurde Lektor und Prior und kam als Missionar zum muslimische Turkvolk der Tataren auf die Halbinsel Krim. Dort wurde er von ihnen in Caffa grausam gemartert und getötet.

1 Eigentlich muss Andreas nach seinem Todesort Caffanus genannt werden, sein Name wird aber fälschlich mit dem Zusatz Catranus überliefert.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 05.08.2019

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.