Ökumenisches Heiligenlexikon

Arnulf von Novalesa

italienischer Name: Arnolfo

1 Gedenktag katholisch: 31. Oktober

Name bedeutet: Adler und Wolf (althochdt.)

Mönch, Märtyrer
906 in Novalesa bei Turin in Italien


Arnulf war Mönch im Kloster St. Peter der Benediktiner in Novalesa. Das Kloster wurde 906 durch einen Überfall von Sarazenen, die aus der Provence kamen, geplündert und zerstört, dabei wurde Arnulf getötet.

Arnulf wurde in seinem Kloster in Novalesa bestattet. 1794 wurden seine Gebeine in die Pfarrkirche übertragen.

Das zerstörte Kloster Novalesa wurde um 925 wieder aufgebaut; 1798 wurde es in der Französischen Revolution aufgelöst, schon 1802 wieder besiedelt von Trappisten, 1855 wieder säkularisiert, seit 1972 ist es wieder von Benediktinern besiedelt.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 18.08.2022

Quellen:
• Acta Sanctorum zum Tage
• https://it.wikipedia.org/wiki/Abbazia_di_Novalesa - abgerufen am 18.08.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.