Ökumenisches Heiligenlexikon

Balbina von Assisi

1 Gedenktag katholisch: 11. März

Name bedeutet: die Stammelnde (latein.)

Ordensfrau
* 1215 in Assisi in Italien
1254 in Assisi in Italien


Balbina, eine Tochter von Martinho de Corozano, trat 1217 in das 1212 von ihrer Tante Klara von Assisi gegründete Kloster San Damiano in Assisi ein. Sie war mit außergewöhnlichen Gaben ausgestattet und wurde ein Vorbild für tugendhaftes Leben. 1221 entsandte Klara sie nach Arezzo zur Gründung eines neuen Klosters. Nach Klaras Tod 1253 war Balbina die erste Zeugin in dem Prozess, der 1255 zu Klaras Heiligsprechung führte.





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über Balbina von Assisi

Wikipedia: Artikel über Balbina von Assisi

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Panteleimon Jüngere
Julian Cesarellus
Secundus von Ventimiglia
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


      Zum Schutz Ihrer Daten: mit 2 Klicks empfehlen!

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 30.10.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• https://franciscanos.org.br/carisma/clara-e-suas-irmas-vao-estruturando-sua-vida-2.html#gsc.tab=0 - abgerufen am 30.10.2025
• https://heroinasdacristandade.blogspot.com/2022/03/beata-balbina-de-assis-jovem-clarissa.html - abgerufen am 30.10.2025
• https://franciscanos.org.br/wp-content/uploads/2013/11/canonizacao_bula.docx - abgerufen am 30.10.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.