Ökumenisches Heiligenlexikon

Basilissa von Oeren

1 Gedenktag katholisch: 5. Dezember
im Benediktinerorden: 20. Mai

Name bedeutet: die Königliche (griech.)

Äbtissin in Trier
780 in Trier in Rheinland-Pfalz


Basilissa war Äbtissin im Mitte des 7. Jahrhunderts im Stadtbezirk Oeren von Trier gegründeten Frauenkloster, das nach Irmina benannt war. Spätestens ab 953 wurde dort die Benediktinerregel befolgt.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 02.03.2021

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• http://www.klosterlexikon-rlp.de/mosel-saar/trier-oeren-kloster-st-irminen.html

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.