Burchard von Rot an der Rot
Gedenktag katholisch: 3. August
Name bedeutet: der wie eine Burg Starke (althochdt.)
Burchard kam wohl aus dem Stammhaus des Ordens in Prémontré und wurde der erste Propst im Prämonstratenserkloster Rot an der Rot, das 1126 von Hemma von Wildenburg gegründet wurde und das er zu großer Blüte brachte. 1138 wandelte er auf Bitten von Bischof Reginbert von Brixen das seitherige Kollegiatsstift in Wilten - dem heutigen Stadtteil von Innsbruck - in ein Prämonstratenser-Chorherrenstift um und übertrug dessen Leitung seinem Schüler Markward.

Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Burchard von Rot an der Rot
Wikipedia: Artikel über Burchard von Rot an der Rot
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Angadresima
Louise Blanche Therese Perucard
Garcia von Quintanilla
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 05.08.2018
Quellen:
• Vera Schauber, Hanns Michael Schindler: Heilige und Patrone im Jahreslauf. Pattloch, München 2001
• Ekkart Sauser. In: Friedrich-Wilhelm Bautz †, Traugott Bautz (Hg.): Biographisch-Bibliographisches
Kirchenlexikon, Bd. XVII, Herzberg 2000
• Prämonstratenser-Chorherrenstift Wilten Innsbruck. Kunstverlag Pende, Passau 1999
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.