Ökumenisches Heiligenlexikon

Achia

auch: Achea, Echea, Ethehea, Lalloca
französische Namen: Achée, Aciole

1 Gedenktag katholisch: 5. August

Name bedeutet: ?

Nonne
* in der Bretagne in Frankreich
450im 5. Jahrhundert daselbst


Achia lebte angeblich als Nonne in der Bretagne. Sie war der legendären Überlieferung zufolge eine Tochter von Darerca, der von Frau von Conis / Conan-Meriadéc / Chonas, dem - legendären - König der Bretagne, und damit Nichte von Patrick von Irland sowie Schwester von Mael von Ardagh, Auxilius von Irland, Secundinus von Irland und Ríoch von Inisboffin und vielen anderen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 15.01.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• Acta Sanctorum zum Tage

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.