Ökumenisches Heiligenlexikon

Censorianus und Gefährten

14 Gedenktag katholisch: 28. Januar

Name bedeutet: der Beurteilte (latein.)

Märtyrer
? in Africa proconsularis, heute Tunesien und der Norden von Libyen


Censorianus, Victor, Festus und Marina starben um des Glaubens willen in Afrika - also in der römischen Provinz Africa proconsularis.

Manche Verzeichnisse haben statt Censorianus den Namen Messorianuns und fügen der Gruppe 25 Gefährten hinzu oder nennen für die Gruppe die Namen Victor, Festus, Perpetua, Marina, Agnata, Telipta, Messorianus, Vincentiana, Cantus und 35 Gefährten bzw. Victoria, Papea, Genuinus, Secundus und den Priester Infirmus. Dabei gibt es offenbar Überschneidungen bzw. Doppelungen mit der Märtyrergruppe Dativus und Gefährten bzw. Dativus und Gefährten und / oder mit Missurianus und Gefährten.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 16.11.2019

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.