Corebus von Messina
italienischer Name: Corebo
Gedenktag katholisch: 18. April
Name bedeutet: nach dem jungen Krieger der griechischen Mythologie, dem Sohn von Migdone von Phrygien und der Cassandra
Corebus war Präfekt in Messina. Bischof Eleutherius von Illyricum hatte ihn der Überlieferung zufolge zum Christenglauben bekehrt, deshalb wurde er von Heiden mit dem Schwerte getötet.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Didacus
Ewald
Angela von Foligno
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 02.03.2020
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph
Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• Placido Reina: Delle notizie istoriche della citta di Messina seconda parte. Stamperia della Illustrissimo Senato,
Messina 1668, S. 174
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.