Ökumenisches Heiligenlexikon

Cronan von Cunninghame

auch: Chronan, Cronanus, Chroman, Croniac, Croniacus, Croniack

1 Gedenktag katholisch: 4. Januar

Name bedeutet: der Dunkelbraune (gälisch)

Mönch, Bekenner
641 (?) im ehemaligen Bezirk Cunninghame in Schottland


Cronan, von sehr edeler Abstammung, wurde Mönch. Gerühmt wurde seine monastische Disziplin. Auf seinem Sterbebett soll er immer wieder die Worte des Psalms 84 wiederholt haben: Meine Seele sehnt sich, sie schmachtet nach den Vorhöfen des Herrn, mein Herz und mein Leib, sie rufen zum lebendigen Gott. (Vers 3)



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 21.12.2021

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• http://tei.it.ox.ac.uk/tcp/Texts-HTML/free/A15/A15506.html#index.xml-body.1_div.1_div.4 nicht mehr erreichbar
• Michael Barrett OSB: A calendar of Scottish saints. Abbey Press Fort Augustus 1919, S. 1f
• https://www.katolsk.no/biografier/historisk/chroman - abgerufen am 19.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.