Ökumenisches Heiligenlexikon

Digain

auch: Digian

1 Gedenktag katholisch: 21. Januar

Name bedeutet: ?

Bekenner
* um 429 in Cornwall in England
um 500 (?) in Wales (?)


angeblich rund 4000 Jahre alte Eibe an der Kirche in Llangernw
angeblich rund 4000 Jahre alte Eibe an der Kirche in Llangernw Foto: Stemonitis

Digain war der Sohn von König == Konstantin Corneu, von Cornwall, und Bruder von Erbin, Meirchion und Drustan sowie möglicherweise einer Schwester. Er gilt als Bekenner des Glaubens und Gründer der heute nach ihm benannten Kirche in Llangernw in Conwy in Wales, an der eine angeblich rund 4000 Jahre alte Eibe steht.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 09.01.2017

Quellen:
• https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_kings_of_Dumnonia - abgerufen am 20.07.2023
• https://en.wikipedia.org/wiki/Saint_Digain - abgerufen am 20.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.