Ökumenisches Heiligenlexikon

Domitian

1 Gedenktag katholisch: 27. Januar

Name bedeutet: aus der altröm. Familie des Domitius (latein.)

Mönch, Diakon
473 bei Jerusalem in Israel


Domitian war ein Gefährte von Euthymius von Melitene, der ihn zum Diakon weihte und als Verwalter seiner LauraEine Laura (von griech. „Λαύρα, enge Gasse”) ist eine Art Einsiedlergemeinschaft, bei der die Mönche während der Wochentage jeweils für sich alleine in Höhlen leben und nur am Wochenende zur Feier der „Göttlichen Liturgie”, zum Gebet, zum gemeinsamen Mahl und zum brüderlichen Beisammensein zusammenkommen. einsetzte. Domitian hatte die Gabe, Wunder zu wirken. Am Ende seines Lebens wurde ihm eine Erscheinung von Euthymius zuteil, der ihn zu sich in den Himmel einlud.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 07.08.2017

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.