Ökumenisches Heiligenlexikon

Florentinus

französischer Name: Florentin

1 Gedenktag katholisch: 24. Oktober
Übertragung der Gebeine: 18. Mai

Name bedeutet: der Blühende (latein.)

Bekenner
* in Schottland
650 im 7. Jahrhundert (?) in Bonnet bei Toul in Frankreich


Florentinus war der Überlieferung zufolge Sohn eines schottischen Königs. Der Legende nach überquerte er das Meer auf einem Kreuz und wurde dann Schweinehirt in Bonnet.

Florentinus' Grab ist in der Pfarrkirche in Bonnet, wo es seit dem 10. Jahrhundert Ziel von Wallfahrten wurde. 21 Wandmalereien in der Kirche erzählen von seinem sagenumwobenen Leben.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 28.01.2022

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Florentin_de_Bonnet - abgerufen am 28.01.2022
• http://lalumierededieu.eklablog.com/saint-florentin-du-bonnet-10eme-s-p402009 - abgerufen am 28.01.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.