Ökumenisches Heiligenlexikon

Fortunata von Neuenheerse

1 Gedenktag katholisch: 20. Mai

Name bedeutet: die Beglückte (latein.)

Märtyrerin
? in Gallien (?)


Reliquienschrein für Fortunata und Saturnina von Arras, um 1700, in der Saturnina geweihten Stiftskirche in Neuenheerse
Reliquienschrein für Fortunata und Saturnina, um 1700, in der Saturnina geweihten Stiftskirche in Neuenheerse

Die Reliquien von Fortunata, Saturnina und Valeria wurden zur Zeit des Bischofs Biso von Paderborn um 900 von Xanten in das 868 von Liudhard von Paderborn gegründete Frauenstift an der dann Saturnina geweihten Kirche nach Heerse - dem heutigen Neuenheerse bei Bad Driburg übertragen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 24.10.2024

Quellen:
• Chronik für Windows 5.11 - http://www.chronik.ch
• http://www.schulnetz.net/bad-driburg/gstkn/schuelerhomepa/Das%20Stift%20Neuenheerse/Kirche/Geschichte%20der%20Kirche.htm nicht mehr erreichbar
• C. S., Brief vom 15. Juli 2006

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.