Ökumenisches Heiligenlexikon

Gregor von Constantia

1 Gedenktag katholisch: 5. März

1 Gedenktag orthodox: 4. März, 5. März

Name bedeutet: der Wachsame (griech. - latein.)

Mönch, Bischof von Constantia
500im 5./6. Jahrhundert in Constantia / Salamis, heute Ruinen bei Famagusta auf Zypern


Gregor war Mönch und wurde Bischof von Constantia / Salamis. Er war berühmt durch sein anhaltendes Fasten, weil bis zu seinem in hohem Alter erfolgten Tod nur Wasser trank.

Zusammen mit Gregor wird gelegentlich ein Adrian genannt, der vielleicht auch Bischof auf Zypern war.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 04.03.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• http://calendrier.egliseorthodoxe.com/pages/calend03new.html - abgerufen am 04.03.2025
• https://www.oca.org/saints/lives/2025/03/04/100658-saint-gregory-bishop-of-constantia-cyprus

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.