Johannes und Jakobus
Syrische Namen: ܝ ܘܚܢܢ ܒܪ ܡܪܝܡ - Jōḥanān bar Mariam = Johannes, Sohn der Maria und ܝܥܩܘܒ ܛܢܢܐ - Ja‛qōb ṭanānā = Jakob der Eifrige
Gedenktag katholisch: 1. November
Gedenktag orthodox: 1. November
Gedenktag koptisch: 31. Oktober
Gedenktag äthiopisch-orthodox: 31. Oktober
Gedenktag syrisch-orthodox: 1. November
Name bedeutet: Ja:der Nachgeborene oder: Gott schützt (hebr.)
Jo: Gott ist gnädig (hebr.)
Der Bischof Jakobus von Arbela - dem heutigen Arbil
/ Erbil - und sein Priester Johannes - auch der Zelote
genannt - starben in der Christenverfolgung unter dem
persischen König Shapor II.
So geben es die Acta Sanctorum wieder. Die Biblioteca Sanctorum Orientalis und demnach auch das Martyrologium Romanum von 1956/1962 nennen Johannes den Bischof und Jakobus den Priester.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Johannes und Jakobus
Wikipedia: Artikel über Johannes und Jakobus
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Babylas Timotheus Agapius
Birillus von Catania
Paulus Longinus Dina
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 29.10.2023
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche
Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869
• Acta Sanctorum zum Tage
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.