Sollte hier eine Anzeige erscheinen, deren
Anliegen dem unseren entgegensteht, benachrichtigen
Sie uns bitte unter Angabe der URL dieser Anzeige, damit diese Werbung nicht mehr erscheint.
Lesen Sie vorher bitte unsere Erläuterungen auf der Seite Warum
Werbung und wie sie funktioniert
.
Mathilda Wrede
Gedenktag evangelisch: 24. Dezember
Name bedeutet: die mächtige Kämpferin (althochdt.)

Mathilda Wrede war die Tochter des Provinz-Gouverneurs, dadurch erlebte sie häufiger Begegnungen mit Gefangenen. Als Jugendliche fand sie durch Laienpredigt und Bibelstudium ihre Berufung, sich um Gefangene zu kümmern. Im Alter von 20 Jahren erhielt sie von der Regierung die Erlaubnis, die Gefangenen in ganz Finnland zu besuchen, teilte ihre kargen Rationen mit den Gefangenen und fror lieber mit ihnen, als einen warmen Mantel zu tragen. Zu ihrem 23. Geburtstag schenkte ihr ihr Vater ein Haus zur Beherbergung entlassener Strafgefangener. Auch auf Reisen nach Russland und England setzte sie sich für die Gefangenenseelsorge ein.
Nach der Militärrevolution 1917 vermittelte Mathilda Wrede zwischen den Parteien.
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon
Heiligenlexikon als DVD oder
als USB-Stick
Artikel kommentieren/Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Mathilda Wrede
Wikipedia: Artikel über Mathilda Wrede
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Siglind von Troclar
Philipp Siphong Onphitak
Zanitas Gefährten
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 07.01.2017
Quellen:
• Joachim Januschek - http://www.glaubenszeugen.de/kalender/w/kalw030.htm
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/969828497 abrufbar.