Ökumenisches Heiligenlexikon

Natalia von Córdoba

auch: Sabiogothona

1 Gedenktag katholisch: 27. Juli
Diözesankalender von Córdoba
Übertragung der Kopfreliquie: 20. Oktober

Name bedeutet: die am Geburtstag Christi Geborene (latein.)

Märtyrerin
* 810Anfang des 9. Jahrhunderts in Córdoba in Spanien
27. Juli um 852 daselbst


Natalia starb zusammen mit ihrem Mann Aurelius den Märtyrertod durch die Mauren.

Natalias Kopfreliquie wurde ins Germanus-Kloster nach Paris übertragen. In einem Verzeichnis von Paris wird der Name in der männlichen Form Natalius überliefert.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 06.09.2016

Quellen:
• Vera Schauber, Hanns Michael Schindler: Heilige und Patrone im Jahreslauf. Pattloch, München 2001

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.