Ökumenisches Heiligenlexikon

Schetzel von Luxemburg

auch: Gezzelin, Gezelinus

1 Gedenktag katholisch: 6. August
nicht gebotener Gedenktag in Luxemburg: 11. August

Name: nach Gislenus

Einsiedler
11. August um 1138 im Grünewald bei Luxemburg


modernes Relief am Höhleneingang
modernes Relief am Eingang von Schetzels Höhle

Schetzel lebte in einer Höhle im Grünewald nordöstlich von Luxemburg als Einsiedler.

Schetzel wurde in der 1544 zerstörten Abtei Altmünster bestattet. Die nun nach ihm benannte Höhle ist auch heute noch ein Wallfahrtsort.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 13.09.2015

Quellen:
• Vera Schauber, Hanns Michael Schindler: Heilige und Patrone im Jahreslauf. Pattloch, München 2001
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 4. Herder, Freiburg im Breisgau 1995
• https://www.alltrails.com/de/explore/map/schetzel--2?referrer=gpsies.com&fileId=ltlnaxppuimletws - abgerufen am 08.02.2024

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.