Ökumenisches Heiligenlexikon

Valerianus von Abbenza

1 Gedenktag katholisch: 15. Dezember

Name bedeutet: der Gesunde oder aus dem Geschlecht der Valerier (latein.)

Bischof von Abbenza, Märtyrer
* 377 (?)
457 (?) in Abbenza in Zeugitana in Tunesien


Valerianus war Bischof in Abbenza in der römischen Provinz Zeugitana. Unter dem arianischen Vandalenkönig Geiserich wurde er gezwungen, die heiligen Gerätschaften seiner Kirche abzugeben. Der 80-jährige wurde vertrieben und musste unter freiem Himmel oder in Höhlen übernachten und umherirren, bis er vor Hunger und Ermattung starb. Sein Leichnam wurde halb nackt und aufs Skelett abgemagert am Meeresstrand gefunden.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 31.03.2019

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882
• https://www.catholic.org/saints/saint.php?saint_id=1917 - abgerufen am 19.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.