Ökumenisches Heiligenlexikon

Waldebert

auch: Walbert Wandelbert, Valbert
französischer Name: Gaubert

1 Gedenktag katholisch: 2. Mai
mit anderen aus St-Bertin: 26. Oktober
Übertragung bzw. Erhebung der Gebeine: 16. Mai

Name bedeutet: der an der Walstatt Glänzende (althochdt.)

Abt in Luxeuil
* 590 Ende des 6. Jahrhunderts
um 668 in Luxeuil, heute Luxeuil-les-Bains in Frankreich


ehemaliges Kloster Luxeuil
ehemaliges Kloster Luxeuil

Waldebert war der dritte Abt im Kloster Luxeuil - im heutigen Luxeuil-les-Bains. Er führte das von Kolumban gegründete Kloster zu großer Bedeutung und verfasste die nach ihm benannte Regel.

Waldeberts Verehrung war vor allem in Burgund und in der Westschweiz verbreitet.

Das Kloster Luxeuil wurde 1790 in der Französischen Revolution aufgehoben, die Abteikirche St-Colomban ist jetzt Pfarrkirche, in den Klostergebäuden ist eine Schule untergebracht.

Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 24.08.2021

Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 10. Herder, Freiburg im Breisgau 2001

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.