Sollte hier eine Anzeige erscheinen, deren
Anliegen dem unseren entgegensteht, benachrichtigen
Sie uns bitte unter Angabe der URL dieser Anzeige, damit diese Werbung nicht mehr erscheint.
Lesen Sie vorher bitte unsere Erläuterungen auf der Seite Warum
Werbung und wie sie funktioniert
.
Waltger von Dornberg
auch: von Sachsen
nmeudeutsch: Walter
Gedenktag katholisch: 16. November
Name bedeutet: mit dem Speer waltend (althochdt.)
Waltger aus sächsischem Adel gründete in Müdehorst - dem heutigen Ortsteil Meyer zu Müdehorst im Stadtteil Babenhausen in Bielefeld - ein Frauenstift.
Waltger wurde in seiner Gründung in Müdehorst - dem heutigen Meyer zu Müdehorst - bestattet, um 900 wurde Müdehorst mit dem Stift Herford vereinigt, wohin auch Waltgers Gebeine kamen. Seither wird er in Herford als Mitbegründer verehrt.
Attribute:
mit Ähren, Weintraube, Vogel, der ihm einen Fisch bringt
Heiligenlexikon als DVD oder
als USB-Stick
Artikel kommentieren/Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Waltger von Dornberg
Wikipedia: Artikel über Waltger von Dornberg
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Franziskus Zirano von Sassari
Lanfranc von Canterbury
Wunibald von Heidenheim
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 27.11.2014
Quellen:
•
• http://www.hv-ravensberg.de/ag-archaeologie.html
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/969828497 abrufbar.