Ökumenisches Heiligenlexikon

Zosimas von Babylon

1 Gedenktag katholisch: 24. Januar

1 Gedenktag orthodox: 24. Januar, 4. Juni

Name bedeutet: der Lebendigste (griech. - latein.)

Bischof von Babylon
* in Cilicien in der Türkei
500 im 5./6. Jahrhundert am Berg Sinai in Ägypten


Zosimas verließ seine Heimat Cilicien, ging als Mönch an den Berg Sinai und dann nach Ammoniace - die heutige Stadt Oase Siwa -, wo ihm ein alter Asket weissagte, dass er dereinst Bischof werde. Zosimas kehrte an den Sinai zurück und wurde dann zur Erledigung eines Auftrages nach Alexandria geschickt. Dort weihte ihn der Patriarch in hohem Alter zum Bischof von Babylon - dem späteren Al Fustāt und heutigen Kairo. Als Zosimas seinen Tod nahen spürte, kehrte er wieder an den Sinai zurück.

Johannes Moschus' Berichte vom Leben des Abtes Zosimus von Cilicien



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 15.11.2023

Quellen:
• https://oca.org/saints/lives/2017/06/04/101601-venerable-father-zosima-the-bishop-of-babylon - abgerufen am 15.11.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.