Wigrial von Saint-Léry
auch: Wiegrial, Jomegrie
Gedenktag katholisch: 30. September
Name bedeutet: ?

Wigrial war Priester an der Laurus von Saint-Léry geweihten Kirche in Saint-Léry Er war, so die Überlieferung, redegewandt und vertrauenswürdig. Die Kirche diente den Menschen in der Gegend auch zur Aufbewahrung von Wertvollem. Eines Abends wurde Wigrial mit durchgeschnittener Kehle aufgefunden.
Bei der Beerdigung von Wigrial entdeckte einer der Anwesenden Blutspritzer auf dem Mantel eines jungen Mannes - dieser war ein Schüler von Wigrial gewesen. Er wurde verhört und gestand schließlich, dass Wigrial am Abend vor der Tat sechzig Silberdukaten zur Aufbewahrung erhalten hatte. Zusammen mit einem Mitschüler entwendete er die kostbare Kiste und sie schnitten Wigrial die Kehle durch, weil der sie verdächtigt hätte. Den beiden jungen Männer wurden die Hände abgehackt, dann wurden sie an einen Pfahl gehängt.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Wigrial von Saint-Léry
Wikipedia: Artikel über Wigrial von Saint-Léry
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Roswitha von Liesborn
Peter von Garigue
Domitian
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 04.07.2025
Quellen:
• https://www.heiligen.net/heiligen/09/30/09-30-0900-wigrial.php - abgerufen am 04.07.2025
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.