Ädesius von Alexandria
auch: Edese, Edesius
Gedenktag katholisch: 9. April
8. April
Name bedeutet: Mann des Tempels (latein.)
Ädesius war der Bruder von Apphianus. Er wirkte als christlicher Philosoph in Alexandria. In der Verfolgung unter Kaiser Diokletian wurde er eine Zeitlang zur Zwangsarbeit in den Kupferminen von Palästina verurteilt. Zurück in Alexandria kritisierte er den Statthalter wegen seiner Maßnahmen gegen christliche Frauen und Jungfrauen, deshalb wurde Ädesius verhaftet und ins Meer geworfen.
Die Informationen über Ädesius stammen aus Eusebius' Werk über die Märtyrer in Palästina.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Ädesius von Alexandria
Wikipedia: Artikel über Ädesius von Alexandria
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Agilbert von Paris
Findanus von Rheinau
Ernestine von Bayern
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 06.08.2018
Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb.
Aufl., Bd. 1. Herder, Freiburg im Breisgau 1993
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.