Ökumenisches Heiligenlexikon

Agathodoros

1 Gedenktag katholisch: 2. Februar

1 Gedenktag orthodox: 2. Februar

Name bedeutet: das gute Geschenk (griech.)

Märtyrer
* in Tyana, heute Niğde in der Türkei
? daselbst


Agathodorus wurde der Überlieferung zufolge als Jugendlicher wegen seiner Standhaftigkeit im Glauben mit glühenden Zangen zerrissen, dann auf einen glühenden Rost gelegt und, nachdem man ihm die Zunge ausgeschnitten, die Zähne ausgerissen, die Haut abgezogen, die Schenkel entzwei geschlagen und die Seiten durchbohrt hatte, mit glühendem Eisen ins Gehirn gestoßen, worauf er starb.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 06.01.2021

Quellen:
• http://goarch.org/ - nicht mehr online
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.