Ökumenisches Heiligenlexikon

Agnellus von Ravenna

1 Gedenktag katholisch: 30. Juli

Name bedeutet: das Lämmchen (latein.)

Bischof von Ravenna
30. Juli 569 in Ravenna in Italien


Agnellus wurde 556 Bischof von Ravenna. Er bemühte sich, die Kirchen der Arianer für die katholische Kirche zurückzubekommen. Erhalten ist sein Brief Ad Armenium contra Arianos, An Armenius, gegen die Arianer mit einer Darstellung der Lehre von der Dreieinigkeit Gottes gegen die arianische Irrlehre.

Die Kathedrale in Ravenna ist täglich von 7 Uhr bis 12 Uhr und von 14.30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. (2020)



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 06.10.2020

Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 1. Herder, Freiburg im Breisgau 1993

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.