Ökumenisches Heiligenlexikon

Alchmund

1 Gedenktag katholisch: 19. März
Übertragung der Gebeine: 2. August

Name bedeutet: Schützer der Elche (althochdt.)

Königssohn, Märtyrer
um 800 in Northumbrien in England


Alchmund, der Sohn des Königs, wurde nach dem Niedergang des Reiches Northumbrien in einer Zeit der Anarchie vor dem Anschluss an das Königreich Wessex zum Märtyrer.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 27.07.2018

Quellen:
• Erhard Gorys: Lexikon der Heiligen. dtv, München, 1997

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.