Ökumenisches Heiligenlexikon

Aleydis von Schaerbeek

auch: Alke, Adelheid

1 Gedenktag katholisch: 11. Juni
nicht gebotener Gedenktag im Trappisten- und Zisterzienserorden: 12. Juni

Name bedeutet: von edlem / vornehmem Wesen (althochdt.)

Nonne, Mystikerin
* in Schaerbeek, heute der Stadtteil Schaarbeek in Brüssel in Belgien
11. Juni 1249 im Kloster Maria Kammeren in Brüssel in Belgien


Aleydis wurde im Alter von sieben Jahren Zisterzienserin im Kloster Maria Kammeren / la Cambre in Brüssel. Sie war aussätzig, ertrug ihr schweres Leiden in Einsamkeit mit großer Geduld und erhielt hohe mystische Gnadenerweise.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 29.07.2018

Quellen:
• Vera Schauber, Hanns Michael Schindler: Heilige und Patrone im Jahreslauf. Pattloch, München, 2001
• Erhard Gorys: Lexikon der Heiligen. dtv, München, 1997

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.