Ananias von Arbela
auch: Ananios, Menas, Ḥananyā
auch: der Perser
syrischer Name: ܚܢܢܝܐ
Gedenktag katholisch: 22. November
1. Dezember
Gedenktag orthodox: 1. Dezember
Gedenktag armenisch: 1. Dezember
Name bedeutet: Geschenk Gottes (hebr.)
Der Laie Ananias wurde in den Verfolgungen der Christen unter dem persischen Großkönig Schapur II. unter Statthalter Ardishag verhaftet und gefoltert. Von Christen wurde der Misshandelte nach Hause genommen, wo er am nächsten Tag an seinen Verletzungen starb.
In Arbela gab es eine Ananias geweihte Kirche.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Ulrich von Obermarchtal
Simon Phan Dac Hoa
Simeon Inauridse
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 25.08.2023
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph
Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• https://syriaca.org/person/1262 - abgerufen am 20.07.2023
• https://catholicsaints.info/saint-ananias-of-arbela-22-november - abgerufen am 20.07.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.