Ökumenisches Heiligenlexikon

Ansteus

1 Gedenktag katholisch: 7. September

Name bedeutet: ?

Abt in Metz
7. September 960 in Metz in Frankreich


Ansteus war Archidiakon. Dann schloss er sich im Kloster in Gorze bei Metz dem Benediktinerorden an und wurde dort auch Dekan. Nachdem das zuvor beim Einfall der Hunnen zerstörte Kloster St-Arnould in Metz wieder aufgebaut worden war, wurde Ansteus 945 der zweite in der Reihe der Äbte dieses damaligen Klosters, das er baulich erweiterte. Gerühmt wurden seine Klugheit und Einsicht sowie seine Beachtung der klösterlichen Zucht.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 05.12.2022

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.