Ökumenisches Heiligenlexikon

Apollinaris von Bourges

französischer Name: Apollinaire

1 Gedenktag katholisch: 6. Oktober

Name bedeutet: dem Lichtgott (Apollon) geweiht (griech. - latein.)

Erzbischof von Bourges
5. Oktober 611 in Bourges in Frankreich


Apollinaris wurde 591 Erzbischof von Bourges. Erhalten ist eine Lobrede an Papst Bonifatius IV., weil der das Pantheon in eine Kirche verwandelte.

Die Kathedrale in Bourges ist täglich von 8.30 Uhr bis 19.15 Uhr - von Oktober bis März nur von 9 Uhr bis 17.45 Uhr - geöffnet; die Krypta kann nur im Rahmen von Führungen besucht werden, diese finden täglich um 10 Uhr, 11.15 Uhr, 14.30 Uhr, 16 Uhr und 17.30 Uhr statt, dafür beträgt die Gebühr 9 €. (2024)



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 13.07.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Liste_des_archev%C3%AAques_de_Bourges - abgerufen am 17.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.