Ökumenisches Heiligenlexikon

Bessus von Ivrea

italienischer Name: Besso

1 Gedenktag katholisch: 10. August

Name bedeutet: ?

Einsiedler, Märtyrer
† wohl 400im 4./5. Jahrhundert (?)


Bessus war der Überlieferung nach zunächst Einsiedler auf einem Berg - an der Stelle des heutigen, ihm geweihten Sanktuariums oberhalb von Campiglia Soana. Er sei dann Mitglied der Thebäischen Legion geworden, die durch ihr Martyrium mit Mauritius bekannt wurde.

römischer Sarkophag mit den Gebeinen von Bessus, in der Krypta der Kathedrale in Ivrea
römischer Sarkophag mit den Gebeinen von Bessus, in der Krypta der Kathedrale in Ivrea

Nach einer Quelle des 15. Jahrhunderts wurde Bessus' Leichnam durch den italienischen Gegenkönig Arduin von Ivrea um 1010 in den Dom nach Ivrea übertragen.

Patron von Ivrea



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 14.09.2022

Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 2. Herder, Freiburg im Breisgau 1994

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.