Ökumenisches Heiligenlexikon

Bettelin von Ilam

auch: Beorhthelm, Bertelin, Bertram

1 Gedenktag katholisch: 10. August

Name bedeutet: ?

Einsiedler
750im 8. Jahrhundert in Ilam bei Stafford in England


Kirche in Ilam
Kirche in Ilam Foto: Rob Bendall (Highfields)

Bettelin lebte der örtlichen Überlieferung zufolge auf der Insel Bethnei - an der Stelle der heutigen Stadt Stafford - als Einsiedler; aus seiner Klause wuchs demnach die Stadt. Dann sei er weitergezogen und habe eine neue Einsiedelei erbaut in Ilam.

Bettelins Legende entspricht der des Bettelin von Crowland, beide sind wohl identisch. Nachdem die Reliquien des letzteren 870 vor den Dänen gerettet wurden, kamen sie nach Stafford. Dort gab es eine ihm geweihte Kapelle nahe der Maria geweihten Stiftskirche. In Ilam gibt es in der angeblich an der Stelle von Bettelins Einsiedelei erbauten Kirche einen bescheidenen Reliqienschrein.

Patron von Stafford



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 04.08.2018

Quellen:
• https://celticsaints.org/2012/0810b.html - abgerufen am 20.07.2023
• https://pyhiinvaeltaja.wordpress.com/2010/08/23/st-bettelin-bertram - abgerufen am 20.07.2023
• https://en.wikipedia.org/wiki/Beorhthelm_of_Stafford - abgerufen am 20.07.2023
• https://en.wikipedia.org/wiki/Stafford - abgerufen am 20.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.