Brigida von Moi-miolain
Gedenktag katholisch: 9. März
Name bedeutet: die Erhabene (keltisch)
Brigida, Tochter von Neman oder nach anderer Überlieferung Tochter von Aidus, Enkelin von Eochad, Urenkelin von Colle und Ururenkelin von Caelbad, einem König in Irland, wurde wohl in Folge der Mission von Patrick von Irland Christin und gründete eine klösterliche Gemeinschaft in Moi-miolain.
Brigida von Moi-miolain wird im Martyrologium von Tallaght genannt.
Ebenfalls am 9. März wird eine weitere Brigida verehrt, die Tochter von Doma in der Gegend Lissi - vielleicht Lios Uí Chathasaigh, das heutige Lissycasey in der Grafschaft Clare - gewesen sei, von der aber sonst nichts bekannt ist.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Brigida von Moi-miolain
Wikipedia: Artikel über Brigida von Moi-miolain
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Klara von Rimini
49 Märtyrer Chalcedon
Heinrich de Osso y Cervello
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 23.10.2025
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph
Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• https://omniumsanctorumhiberniae.com/2013/03/09/saint-brigid-of-moin-miolain-march-9 - abgerufen am 23.10.2025
• https://www.saintforaminute.com/saints/saint_brigid_of_moinmiolain - abgerufen am 23.10.2025
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.