Ökumenisches Heiligenlexikon

Caldonius von Braga

auch: Callidonius

1 Gedenktag katholisch: 12. Februar

Name bedeutet: ?

Bischof in Afrika und von Braga (?)
* in der römischen Provinz Africa proconsularis, heute etwa Tunesien
270 in Braga in Portugal


Caldonius war der Überlieferung zufolge Bischof in Afrika - also in der römischen Provinz Africa proconsularis - und Zeitgenosse von Cyprian von Karthago. Offenbar litt er wie dieser dann in der Verfolgung der Christen unter Kaiser Valerian und floh nach Europa; dort sei er 268 Bischof von Braga geworden.

Die Geschichte von Caldonius ist legendär. Der erste gesicherte Bischof von Braga war ab 400 Paternus II.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 05.08.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Erzbisch%C3%B6fe_von_Braga - abgerufen am 05.08.2024

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.