Ökumenisches Heiligenlexikon

Caluppanus

französischer Name: Calupan

1 Gedenktag katholisch: 3. März

Name bedeutet: ?

Mönch, Rekluse, Priester
* 526 (?)
3. März 576 nahe Méallet bei Clermont-Ferrand in Frankreich


Caluppanus war Mönch im damaligen Kloster - an der Stelle der heutigen Kirche - in Méallet und Priester. Als er im Alter wegen gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr wie die anderen Mönche arbeiten konnte, zog er sich in eine Höhle nahe seines Klosters zurück und lebte als Rekluse. Dort besuchte ihn Bischof Avitus I. von Clermont und weihte ihn zum Diakon und später zum Priester.

Die Nachrichten über Caluppanus stammen von Gregor von Tours, der ihn persönlich kannte.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 29.03.2025

Quellen:
• https://catholicsaints.info/saint-calupan - abgerufen am 25.02.2025
• https://www.santiebeati.it/dettaglio/94087 - abgerufen am 25.02.2025
• https://www.katolsk.no/biografier/historisk/calupan - abgerufen am 25.02.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.