Ökumenisches Heiligenlexikon

Carthago der Jüngere

auch: Mochua, Mochuda, Carthacus

1 Gedenktag katholisch: 14. Mai
nicht gebotener Gedenktag in Irland: 15. Mai

Name bedeutet: ?

Abt und Bischof von Fercal und Lismore
* um 555 in der heutigen Grafschaft Kerry in Irland
14. Mai 637 in Lismore in der Grafschaft Waterford in Irland


Als Junge Schweinehirt, wurde Carthago Mönch und gründete 580 eine Zelle in Kiltallagh - der Gegend um Ballynamona -, zudem mehrere Kirchen in Kerry sowie um 590 ein Kloster in Rahan. Er wurde Abt-Bischof von Fercal - einer Freiherrschaft in der Grafschaft Offaly - und verfasste Ordensregeln in 580 Versen. Um 635 wurde er mit seinen achthundert Mönchen aus dem Kloster vertrieben, im Kloster Lismore in der Grafschaft Waterford fand er eine neue Heimat, erbaute eine Kathedrale und legte den Grundstein für eine Klosterschule. Reinheit war seine vorzüglichste Eigenschaft, sie zu bewahren ertrug er harte Bußen.

Patron von Lismore

Catholic Encyclopedia



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 28.07.2024

Quellen:
• https://www.newadvent.org/cathen/03384c.htm - abgerufen am 15.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.