Cäcilia Eusepi
italienischer Name: Cecilia
Gedenktag katholisch: 1. Oktober
Name bedeutet: die Blinde
oder: aus der (altrömischen) Familie der Cäcilier (latein.)


Cäcilia wurde als letztes von elf Kindern geboren. Nach dem Tod ihres Vaters musste sie 1915 in Folge des 1. Weltkrieges
mit ihrer Mutter Paolina geb. Mannucci auf das Landgut
La Massa
nahe der Kleinstadt Nepi zu ihrem Onkel ziehen. In Nepi besuchte sie dann die Schule der
Zisterzienserinnen an der Kirche
San Bernardo. In der nahen, von
Serviten verwalteten Kirche
San Tolomeo lernte sie auch diesen Orden kennen
und trat ihm im Alter zwölf Jahren - mit besonderer bischöfliche Erlaubnis ob ihrer Jugend - als
Tertiarin bei; bei den Serviten in Nepi wurden damals Ordensleute für die
Mission ausgebildet, auch Cäcilia wollte Missionarin werden. Zur Ausbildung kam sie nach
Pistoia. Als sie aber 16-jährig an Tuberkulose
erkrankte, musste sie nach Nepi zurückkehren.
Cäcilias geistliches Leben war geprägt von einer tiefen kindlichen Liebe zu Jesus. Schon als Kind las sie die Autobiographie von Thérèse von Lisieux, die damals noch nicht heiliggesprochen war, und war von ihr tief bewegt.

La Massabei Nepi heute
Ihre letzten beiden Lebensjahre verbrachte Cäcilia auf dem
Landgut La Massa
bei Nepi, auf dem sie
aufgewachsen war. Demütigungen durch den neuen Gutsbesitzer ertrug sie mit Geduld. Sie litt sie an Einsamkeit, kam sich
wie im Exil
vor. Zweimal pro Woche brachte man ihr die Kommunion, da sie zu schwach war, um in die Kirche zu gehen.
Am Gedenktag der Thérèse von Lisieux starb sie im Alter von nur 18
Jahren.
1944 wurden Cäcilias Gebeine vom örtlichen Friedhof in die Kirche San Tolomeo in Nepi übertragen.
Kanonisation:
Der Seligsprechungsprozess wurde 2010 eröffnet, die Seligsprechung fand am 17. Juni 2012
im Dom in Nepi statt, vollzogen durch Kardinal
Angelo Amato, den Präfekten der Heiligsprechungskongregation, im Auftrag von Papst Benedikt XVI.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Cäcilia Eusepi
Wikipedia: Artikel über Cäcilia Eusepi
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Quadratus
Georg Errington
Evodius von Rouen
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 28.09.2018
Quellen:
• http://www.serviten.de/heilige_des_ordens/eusepi/cecilia_eusepi.html
• https://it.wikipedia.org/wiki/Cecilia_Eusepi
• https://www.youtube.com/watch?v=Yv93aCB-6Hs
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.