Ökumenisches Heiligenlexikon

Felix vom Montecassino

italienischer Name: Felice

1 Gedenktag katholisch: 23. März

Name bedeutet: der Glückliche (latein.)

Mönch
um 1000 auf dem Montecassino bei Cassino in Italien


Felix war Benediktinermönch im Kloster auf dem Montecassino und starb im Ruf der Heiligkeit.

An Felix' Grab ereigneten sich Wunder, so wurde ein Blinder wieder sehend; deshalb kamen viele Leute aus dem Volk dorthin. Der Bischof von Chieti erhob Felix' Gebeine und ließ ihm einen Altar errichten.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 30.05.2023

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.