Sollte hier eine Anzeige erscheinen, deren
Anliegen dem unseren entgegensteht, benachrichtigen
Sie uns bitte unter Angabe der URL dieser Anzeige, damit diese Werbung nicht mehr erscheint.
Lesen Sie vorher bitte unsere Erläuterungen auf der Seite Warum
Werbung und wie sie funktioniert
.
Franziskus Dachtera
polnischer Name: Franciszek
Gedenktag katholisch: 23. August
Name bedeutet: der Franke (latein.)

Franziskus war der Sohn des Lehrers Leon Dachtera und dessen Frau Hilaria. Nach dem Schulbesuch beim Vater setzte er seine Ausbildung am Gymnasium in Bydgoszcz fort, legte 1928 das Abitur ab und trat ins Theologische Seminar in Gnesen / Gniezno ein. 1933 wurde er zum Priester geweiht und war dann Vikar an Mariä Verkündigung in Inowrocław. Ab 1935 unterrichtete er an einem Mädchengymnasium in Bydgoszcz Religion, 1937 begann er außerdem ein Studium der Kirchengeschichte an der Jan-Kazimierz-Universität in L'viv, das er 1939 als Master beendete. Dann wurde er zum Verwalter der Pfarrei St. Nikolaus in Łubowo bei Gniezno ernannt. Nach dem deutschen Überfall auf Polen wurde er Militärkaplan des 62. Infanterie-Regiments; am 17.September 1939 wurde er in der Schlacht von Bzurą nahe Kutno gefangen genommen und ins Kriegsgefangenenlager in Rotenburg an der Fulda bei Kassel eingeliefert. Von dort kam er im April 1940 - unter Bruch der Genfer Konvention - ins Konzentrationslager nach Buchenwald bei Weimar, wo er Sklavenarbeit in einem Steinbruch leisten musste.

Im Juli 1942 wurde Franziskus Dachtera ins
Konzentrationslager Dachau überstellt. Trotz
der verheerenden Arbeit, des Hungers und der Quälereien verlor er nicht seine fröhlichen Erscheinung und sein geistliches
Gleichgewicht, weshalb er von seinen Mitgefangenen Cherub
genannt wurde. Der
Tropenmediziner Claus Karl Schilling, der nach dem Krieg für seine Verbrechen zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde,
missbrauchte Franziskus für Experimente: er infizierte ihn mit Malaria-Erregern, um die Auswirkungen zu beobachten.
Franziskus Dachtera erkrankte schwer und litt monatelang Schmerzen, Medikamente wurden ihm verweigert. Er starb, vermutlich
durch eine Giftspritze, nach dem Empfang der Sterbesakramente.
Grüße meine Familie. Sie sollen nicht weinen. Gott hat es so gewollt. Ich füge mich seinem Willen, wenn auch mein Herz zu den Meinen laufen möchte.
Kanonisation:
Franziskus Dachtera wurde am 13. Juni 1999 zusammen mit 107 weiteren polnischen
Märtyrern des Nationalsozialismus von Papst Johannes Paul II. in
Warschau seliggesprochen.
1 ▲ Als Todesdatum wird oft auch der 22. August 1944 angegeben.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Franziskus Dachtera
Wikipedia: Artikel über Franziskus Dachtera
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Albericus Crescitelli
Hesychius von Alexandria
Johannes Birelle
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 04.08.2018
Quellen:
•
• Monika Neudert, www. selige-kzdachau.de, mit Dank an Klemens
Hogen-Ostlender, E-Mail vom 30. Juli 2018
• https://pl.wikipedia.org/wiki/Franciszek_Dachtera
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.